
Hello lovely being. I’m Natalie.
Educator, Clinical Social Worker,
Holistic Practicioner, Psychotherapist to be
What I do
Im Mittelpunkt meiner Angebote steht die Förderung eines Gefühls von Verbundenheit. Zu diesem Zweck biete ich eine Vielzahl von Gruppenerfahrungen an, darunter Frauenzirkel*, Singing Circles, Green Meditation und Conscious Movement. Jede dieser Angebote ist darauf ausgerichtet, die Verbindung zu sich selbst, zu anderen und zur Natur zu stärken. Ergänzend konzipiere und begleite ich auf Anfrage themenspezifische Kreise, die – angepasst an individuelle Anlässe – gemeinschaftsstiftende Erlebnisse ermöglichen. Mein methodischer Ansatz ist vielschichtig und basiert auf diversen Elementen, die mir auf meinem persönlichen und beruflichen Weg begegnet sind. Für Menschen, die eine individuellere Begleitung wünschen, biete ich zudem Einzelsettings nach Absprache an.
What I believe
Ich bin überzeugt davon, dass Heilung und Verbundenheit auf vielfältige Weise geschehen können. Dabei ist es wesentlich, den individuellen Weg jeder Person zu berücksichtigen und herauszufinden, was in einem bestimmten Moment stimmig und unterstützend ist.

Einblicke






Coming together
As one of the biggest gifts
To Learn
To Be
To See

read my words

herzensangelegenheiten
und Themen über die ich geschrieben habe
Eine kurze Liste an von mir & anderen wundervollen Personen veröffentlichte Literatur.
Eller, N. & Stumm, G. (2024): Psychotherapieausbildung in Österreich. Überblick - Methoden - Entscheidungshilfen. Springer.
Jansen, N., Kühl, J., Eller, N. et al. (2023): Mentalizing Capacity Partially Mediates the Relationship Between Attachment and Stress, Depression, and Anxiety in Social Work Students. Clinical Social Work Journal. https:__doi.org_10.1007_s10615-023-00882-2
Eller, N. (2023): Psychotherapie – aber für wen? Kritische Analyse zur psychotherapeutischen Versorgung von hard to reach Klient*innen aus der Perspektive der Klinischen Sozialen Arbeit. ZKS-Verlag.
Eller, N. & Berg, M. (2023): Schwer erreichbare psychisch erkrankte Menschen und deren psychotherapeutische Versorgung. Möglichkeiten der Psychotherapieausbildung im Abbau von Zugangsbarrieren zur ambulanten Psychotherapie von hard to reach Klient:innen. Psychotherapie Forum.
Eller, N. (2021): “If You’re Not Uncomfortable, You’re Not Listening” White Saviorism in der Sozialen Arbeit. In: soziales_kapital Nr. 25. http://www.soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/view/717/1336.pdf.
natalie eller.office@gmail.com
©2024 von Natalie Eller